Heinrich Loewe

Heinrich Loewe (geb. 11. Juli 1869 in Wanzleben bei Magdeburg, gest. 2. August 1951 in Haifa) war Redakteur der Jüdischen Rundschau, dem „Organ der Zionisten Vereinigung für Deutschland“.

Dolorosa widmete Loewe das Gedicht Psalm 126.

Loewe veröffentlichte 1912 einen Beitrag über Ephraim Moses Lilien in der zionistischen Wiener Zeitung Die Welt.1

1918 gehörte Loewe zu den Initianten der Jüdischen Gartenstadt Berlin.2

Veröffentlichungen

  • Neu-Judäa. Entwurf zum Wiederaufbau eines selbständigen jüdischen Reiches von C. L. K. Als Beitrag zur Vorgeschichte des Zionismus herausgegeben von Heinrich Loewe, Verlag Jüdische Rundschau, Berlin.
  • Die Sprachen der Juden, Jüdischer Verlag, Köln 1911. Online

Veröffentlichungen in Periodika

  • „Aus meinem Märchenbuche“, in: Jung Juda (Prag), 2. Jahrg., 20. Dezember 1901, Nr. 7, S. 104-106. Online

Links

  1. „Aus der Wurzeln unserer Kraft (Zu Liliens Bildern)“, in: Die Welt (Wien), 16. Jahrg., 29. März 1912, Nr. 13/14, S. 391-395, Online. []
  2. Vgl. Jüdische Gartenstadt Berlin auf der Website edigoetschel.ch. []

Letzte Änderung: 25. November 2025.