Henckell-Projekt

Der Dichter, Herausgeber und Verleger Karl Friedrich Henckell (1864-1929) war eine prägende Persönlichkeit des deutschsprachigen Literaturbetriebs um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert und in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.

Als Dichter machte sich Henckell vor allem einen Namen mit seine sozialkritischen Gedichten. Aber auch durch Vertonungen seiner Gedichte durch Richard Strauss.

Diese Website macht eine Auswahl seiner Gedichte online zugänglich. Dabei werden sie im Sinne einer kritische Ausgabe behandelt, indem überarbeitete Textstellen verschiedener Versionen farblich hervorgehoben werden.

Amselrufe

Amselrufe. Neue Strophen wurde kurz nach Erscheinen 1888 verboten. 1890 erschien der Gedichtband in einer zweiten, überarbeiteten Auflage.

Amselrufe

Diorama

Der zweite Gedichtband Henckells, der 1890 in Zürich erschienen ost.

Diorama

Gedichte in Periodika

Gedichte Karl Henckells, die erstmals oder nur in Zeitungen und Zeitschriften erschienen sind.

Gedichte in Periodika

Themen und Gattungen

Themen und Gattungen